world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Italien

Bis dem Berg der Kragen platzt

21/8/2014

0 Kommentare

 
Picture
Pompeji
Der Vesuv ist der einzige aktive Vulkan auf dem europäischen Festland. Wobei die Aktivität eher sprunghaft ist. Besonders doll gesprungen ist sie im Jahr 79 nach Christus. Der Ausbruch hat damals alles Leben in mehreren Orten vollständig ausgelöscht und die Siedlungen unter einen massiven Ascheschicht begraben, darunter auch Pompeji. Heute röchelt der Krater nur müde vor sich hin, was aber nichts heißen muss. Der Vulkan ist nicht von der langsam überlaufenden Sorte, sondern von der, die sich alles solange aufspart, bis es dafür reicht sich den Gipfel wegzusprengen und alles mit Hochdruck 20 Kilometer in die Höhe zu schleudern. Damit das nicht gleich zur nächsten Katastrophe führt - immerhin ist die Besiedlungsdichte in der "roten Zone" inzwischen auf 600.000 Einwohner gestiegen - gibt es ein Schutzsystem und einen Plan. Das Schutzsystem besteht aus zwei Fiat Pandas auf dem Kraterrand, einigen Messstationen und ein paar Heiligen in Lavahöhlen. Der Plan soll die Evakuierung aller gefährdeten Gebiete ermöglichen, dazu müsste man zwei Wochen vor dem Ausbruch von der bevorstehenden Eruption wissen. Das geht leider nicht. Plan B  geht so: Jeder der aus der roten Zone wegzieht, bekommt sofort 30.000,- €. Seit dem Angebot, sind jedoch 50.000 neue Häuser im Gefahrengebiet gebaut worden...
Was für die Menschen von Pompeji damals das Ende bedeutete, ist für die Wissenschaft heute eine Goldgrube. Die Stadt wurde im August vor knapp zweitausend Jahren von einem Moment auf den anderen durch Asche konserviert und ist nun eine fantastische Quelle an Informationen über das damalige Leben.
Picture
Fast 3/4 der ganzen Stadt sind inzwischen ausgegraben. Es ist schon eigenartig durch eine Stadt zu laufen in der die Zeit so gründlich stehengeblieben ist. Man hat nicht schlecht gelebt in Pompeji. Zwei Theater, eine Arena, die verkehrsberuhigte Stadtmitte mit den Tempeln, vielen Badehäuser, Gaststätten mit Speisesaal zum Sitzen, Saal mit Betten zum Dinieren im Liegen und Terassenbereich mit Liegen zum Freiluftliegespeisen.
Picture
Auch menschliche Körper oder zumindest deren Form ist konserviert worden. Etwas würdelos sind sie im Teilelager abgestellt oder in Glaskästen aufgeständert worden. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.