world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Äthiopien

Die Soldaten und die Selfies

26/3/2016

0 Kommentare

 
Bild
Erta Ale Vulkan - Asale See
​
Heute ist Fahrtag. Zuerst geht es wieder über Lavafelder, Stein- und Sandwüsten, bis wir mittags eine Straße erreichen. Unterwegs sind zwei Bergführer ausgestiegen, die wir mitgenommen haben. Mitten in der Wüste, an einer Stelle an der keine Anzeichen menschlichen Lebens zu entdecken waren. Hier sind sie zuhause.
​Wir sind auf dem Weg zu eine Asale Salzsee. Es ist ein langer aber schöner Weg durch die Berge an kleinen Ortschaften vorbei.
Am Abend muss wieder mit dem Dorfoberhaupt verhandelt werden. Diesmal bekommen wir vier Soldaten als Begleitung für unsere achtköpfige Gruppe. Der Salzsee ist nur wenige Kilometer von der eritreischen Grenze entfernt und es herrscht kalter Krieg. Auf dem Weg zum See passieren wir unzählige Salzkarawanen. Hunderte Kamele, beladen mit Salzblöcken auf dem Weg nach Mekele. Acht Tage und Nächte werden sie unterwegs sein. Kurz vor Sonnenuntergang haben die Soldaten viel Spaß am Ufer und posieren gegenseitig mit ihren Gewehren und produzieren reichlich Selfies.
Bild
Die Nacht verbringen wir auf Pritschen im Freien. Der Generator des 500 Einwohner Dorfes läuft noch eine Weile, dann ist es ganz still und der Mond scheint auf die Hütten aus Ästen, Bast und Plastikplanen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.