world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Äthiopien

The Pen

3/4/2016

1 Comment

 
Bild
Addis Abeba
An meinem letzten Tag in Äthiopien bin ich in der Hauptstadt zum Brunch verabredet. Lisa holt mich mit ihrem Rot-Kreuz-Wagen ab und gemeinsam mit zwei Freunden fahren wir ins Galani Café. Das schicke Café ist Treffpunkt für viele  Expats der Stadt. Lisa arbeitet seit vier Jahren für das Österreichische Rote Kreuz in Äthiopien. Das Land erlebt die schlimmste Dürre seit 50 Jahren und es gibt viel zu tun. Es wird ein schöner und langer Mittag im Café, an dessen Ende wir noch einige Kontakdaten tauschen. Dabei fällt mir auf,  wie schön der Kugelschreiber von Lisas Freundin schreibt. Ich bekomme ihn geschenkt und mache ihn sofort zu meinem "Immer-im-Rucksack-dabei-stift" oder kurz zu "the pen". Zuhause in Deutschland angekommen, finde ich fünf Ausfertigungen meines Dienstvertrages mit der Deutschen Botschaftsschule Teheran im Briefkasten. Der erste Einsatz von "the pen" wird also das Unterschreiben meiner Dienstverträge für die nächsten Jahre. Wenn das keine würdige Jungfernschrift ist.  
Gonder - Addis Abeba
Der Flug von Gonder nach Addis ist nichts für schwache Nerven. Als wir gerade angerollt sind, werden beide Triebwerke der Propellermaschine recht plötzlich abgestellt. Danach geht die Lüftung und dann das Licht aus. Beide Piloten steigen aus und laufen um das Flugzeug.  Ein Feuerwehrwagen  rückt an und der Kapitän telefoniert. Die Tür zum Cockpit steht offen und man kann sehen, wie die Bordelektronik mehrfach neu gestartet wird. Nach einer Stunde meldet sich der Kapitän und teilt mit, dass es einen Feueralarm in einem Treibwerk gegeben hat und das man nun auf ein Ersatzflugzeug warten müsse. Auf dem Miniflugplatz Gonder sind wir das einzige Flugzeug weit und breit. Nach weiteren 90 Minuten in der stickigen Kabine, werden die Triebwerke wieder gestartet und wir starten kommentarlos zunächst nach Axum. Da wir bis dahin ja nicht abgebrannt sind, starten wir von dort aus auch gleich wieder weiter nach Addis Abeba. 
Bild
Gonder
Zusammen mit Jackie lasse ich mich in den Palast der Kaiserin Mentewab fahren. Der Palast ist schon etwas verlassen, verwunschen und zerbröckelt. Wir treffen die Kaiserin, ihren Sohn und ihren Enkel persönlich an. Sie liegen in einer Holzkiste mit Glasdeckel. In der Kirche des Palastes machen wir Bekanntschaft mit dem Priester, der zwar auch nicht mehr der Jüngste ist, aber noch lebendig genug, für ein kleines Trinkgeld die Vorhänge zu den Wandmalereien zu lüften. Die Gemälde sind eindeutig das Jüngste hier auf dem Gelände. 1992 steht rechts unten in der Ecke. Nach westlichem Kalender ist das das Jahr 2006. 
1 Comment
David link
11/6/2023 06:07:31

Thannk you

Reply



Leave a Reply.