world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Australien

8000 PS

19/2/2014

0 Kommentare

 
Bild
So langsam müssen wir wieder Richtung Sydney. Bis dahin sind es aber noch einige Tage durch's Outback. Der Begriff "endlose Weiten" trifft es schon ganz gut. Wir fahren mit 120 Km/h. Die Landschaft ist aber so übersichtlich, dass es sich anfühlt, als ob wir stehen. Außer ein Road Train kommt entgegen. Dann wird es für kurze Zeit turbulent. Im Moment der Begegnung, wird unser Hochdachbus fast von der Straße geblasen (Road Trains fahren auch 120 Km/h). Ist das Monster vorbei, zieht uns der Sog mindestes bis in die Straßenmitte. Road Trains sind Sattelschlepper mit Sattelauflieger und Anhänger und noch einem Anhänger. Beeindruckend.
Noch viel mehr Anhänger hat allerdings ein richtiger Zug. Ein schönes Exemplar überholt uns während unserer Siesta in Peterborough. Da Straße und Schiene immer fast den gleichen Weg nehmen, ist es nur eine Frage der Zeit bis wir ihn eingeholt haben. Er steht einfach so am Straßenrand und muss warten, bis der Gegenzug vorbeigefahren ist. Ich nutze die Gelegenheit und stelle mich den beiden Lokführern vor. Wir müssen natürlich vergleichen, wer die stärkeren Lokomotiven hat. Deutschland gewinnt. Mit 8000 PS muss sich der Zug aber auch nicht verstecken und mit 115 Km/h ist der Container Express auch fast so schnell wie unser Wohnbus. Aber eben nur fast. Lokführer zu sein ist in Australien ein richtig super bezahlter Job und in den Lokomotiven gibt es eine Dusche und eine Küche. Okay, Punkt für Australien. 
Bild
Obwohl wir eine Strecke wie halb durch Deutschland zurücklegen, kommen wir nur durch ein paar winzige Ortschaften und eine verlassene Siedlung. In der Geisterstadt ist alles kaputt. In einem Haus, sieht es aber aus, als ob doch jemand hier wohnt und sich ab und zu am Kamin wärmt. Wer weiß...
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.