world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Australien

Fliegende Pferde in Chinatown

15/1/2014

2 Kommentare

 
Bild
Fischkörper mit Löwenkopf in wasserspeiender Ausführung. Der Merlion.
Essen in Singapur ist furchtbar kompliziert. Es gibt einfach alles, es sieht alles lecker aus und man braucht Stunden, bis man sich entschieden hat was man essen soll. So anstrengend...
Das Marina Bay Sands ist das teuerte Casinogebäude der Welt. Auf drei Hochhäusern liegt eine Plattform, die aussieht wie ein Schiff. Oben drauf gibt's einen Pool. Man kann also sozusagen von Hausdach zu Hausdach schwimmen. Ganz schön abgehoben. 
Bild
In Singapur kocht niemand, alle gehen jeden Tag mehrmals essen. Das ganze wurde einst staatlich angeordnet, weil man sich ausgerechnet hat, wie viel Zeit jeder Haushalt jeden Tag mit der Vorbereitung und Zubereitung des Essens verschwendet. Die Zeit sollte besser investiert werden um die Produktivität Singapurs zu steigern. Das hat hervorragend geklappt und man kann immer noch für ganz wenig Geld supergut und schnell in den "Hawker Centern" essen.  
Die Chinesen in Singapur bereiten sich schon gehörig für das Chinesische Neujahrsfest (31.01.) vor. Das Jahr des Pferdes steht vor der Tür und entsprechend werden in Chinatown ganze Straßenzüge dekoriert. Damit man das Zuhause nachmachen kann, gibt's in den Läden alles was glitzert, leuchtet, blinkt und bunt ist.
2 Kommentare
Sandra
15/1/2014 15:34:13

Deckt euch schon mal fürs Schrottwichteln ein! Das kommt schneller, als man denkt! Liebe Grüße aus Ulm von Sandra und Stefan

Antwort
Johannes
16/1/2014 08:17:06

Hallo ihr zwei,
wir haben uns jetzt schon mehrere Sachen zugelegt mit Schrottwichtelpotenzial. Eine davon brauchen wir noch in Australien für's Auto, als blinkende Känguru-Melde-Leuchtkugel...

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.