world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Australien

Kofferhoffer

24/1/2014

0 Kommentare

 
Bild
Unser Lichtblick heute: Das zappelde Silikonleuchtigelgesicht am Fenster.
Es ist zum in die Luft gehen. Qantas hat uns versichert, dass mein fehlgeleiteter Koffer gestern noch an unsere Adresse in Sydney geliefert wird. Da wir nicht im Hotel wohnen, müssen wir Zuhause warten, bis der Kurierdienst kommt. Es kommt den ganzen Tag niemand. Ein abendlicher Anruf bei der Airline bringt neue Details: Der Koffer ist jetzt in Sydney gelandet, muss noch durch den Zoll und wird dann morgen früh geliefert. Man wird uns anrufen, bevor der Kurier kommt. Am nächsten Morgen warten wir wieder vergebens. Wieder rufen wir an, nun ist der Koffer erneut verschwunden, Fahndung läuft, man wird uns innerhalb einer Stunde zurückrufen. Leider ein leeres Versprechen. Wir rufen nochmal an. Der Koffer wird immer noch vermisst, man wird uns ganz bald anrufen. Ja, ja...
Wir trauen uns aus dem Haus und versuchen ein Stoffkänguru am Hafen zu kaufen. Als wir uns gerade entschieden haben, in welchem Laden wir kaufen möchten, macht der Laden zu. Um kurz vor Fünf! Also verschieben wir das und versuchen wenigstens noch Ersatzklamotten zu kaufen, aber als wir gerade richtig in Fahrt kommen, machen auch die Klamottenläden zu. Um 18:00 Uhr! Und ich dachte wir sind in einer Großstadt. Dass uns der Mann am Fahrkartenschalter der U-Bahn, die Tickets nicht erklären möchte und uns mehrmals wegschickt, passt zu dem Tag heute. Als es dann im Minisupermarkt keine Preisauszeichnungen für nix gibt, platzt mir der Kragen. Der Verkäufer muss sich von mir belehren lassen, dass ich erstens zweieinhalb Euro für das billigste Kleingetränk aus dem Supermarkt für überteuert halte und ich mich zweitens nicht entscheiden kann, welches Getränk ich kaufen soll, wenn ich den Preis nicht herausfinden kann. Himmelherrgott. Der Verkäufer rechtfertigt sich gekonnt: Es ist nicht illegal, die Preise nicht hinzuschreiben. Ich habe große Lust aus Versehen ein Regal umzustoßen - das ist schließlich auch nicht illegal. 
Am späten Abend kommt dann tatsächlich doch noch mein Koffer an, juhu! Jetzt können wir auch endlich in unseren Reiseführer schauen und lernen, dass die Geschäfte in Australien meistens um 17:00 oder 18:00 Uhr schließen und dass es in Sydney auch noch ganz schöne Sachen gibt.
So, und morgen wird ein viiiieeeeeeeeel besserer Tag. :-)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.