world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Bangladesh

Owners Cabin 

30/12/2016

0 Kommentare

 
Sunderbans 
Indien und Bangladesh teilen sich das größte Mangrovengebiet der Welt, die Sunderbans. Eine dreitägige Fahrt mit dem Schiff durch das riesige Flussdelta ist so populär bei den Einheimischen, dass die Touren viele Wochen im Voraus ausgebucht sind. Die Chance echte Ausländer an Bord zu haben möchte sich Jonny, dem eine Reiseagentur in Khulna gehört, aber nicht entgehen lassen. Er räumt spontan für uns die "Owners Cabin" und zieht selbst zum Kapitän auf die Brücke. 
In den Sunderbans lebt die größte Population Bengalischer Tiger, etwa 400 Tiere. Krokodile gibt es auch und sicherheitshalber haben wir an Land immer einen Ranger mit Gewehr dabei. Bei einem Walk durch den Schlick der Mangrovenwälder sehen wir frische Tigerspuren und eine Makakenfamilie. Um das Schiff herum tauchen immer wieder Delfine auf und am Ufer kann man Rehe erkennen

An Bord sind einheimische Touristen, die offensichtlich alle die Anweisung bekommen haben uns nicht anzustarren und zurückhaltend mit den Selfieanfragen zu sein. Das ist zur Abwechslung auch mal ganz nett. Wir lernen den Chef einer Bekleidungsfabrik kennen, die für Kik Deutschland produziert. Wir sitzen abends zusammen mit ihm und seiner Tochter am Tisch. Wir sind die Einzigen, die Besteck serviert bekommen und sind erstaunt wie sauber und anständig die 5 jährige Tochter des Fabrikanten Fischcurry, Hüncherncurry, Reis, Fischpaste und diverses Gemüse mit den Fingern verputzt. Kein Reiskorn bleibt übrig, Teller, Tisch und Kind sind nach dem Händewaschen blitzblank sauber. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.