world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Borneo

Die Chinesen und das "Krokodil"

12/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
Kota Kinabalu - Pulau Sapi - Pulau Makati, Borneo (Malaysia)
Direkt vor der Stadt Kota Kinabalu, liegen ein paar kleine Inseln, mit unverschämt klarem Wasser und prima Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten. Das Übersetzen dauert nur 15 Minuten, da ist es verständlich, dass man den Strand nicht ganz für sich alleine hat. Eine französische Familie beschwert sich lauthals, dass es überhaupt nicht geht, dass hier so viele Chinesen sind. Sehr peinlich. Ich bemühe mich, möglichst unfranzösisch zu wirken. Das Wasser ist warm, wie in der Badewanne und ich lasse mich mit Schnorchel und Taucherbrille treiben. Ich sehe viele kleine Fische, bunten Fische,  große Fische, Plastikflaschen, Plastiktüten und Chinesenfüße.
Pulau (Insel) Makati ist so klein, dass ich damit beginne, das Eiland im Wasser watend zu umrunden. Irgendwann wird es aber doch zu felsig und vom Festland her ziehen Gewitter auf. 
Am Picknick Platz, bin ich so in mein Buch vertieft, dass ich nicht merke, wie etwas unter meiner Bank durchkriecht. Etwas großes. Als es auf der anderen Seite hervorkommt, merken es die Chinesen gleich. Ein lauter Schrei ("Ahhhhhhh, Crocodile!") und die eine Hälfte der Picknicker rennt davon, während die andere Hälfte ihr Handy zückt. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Krokodil, ist in Wahrheit ein Bindenwaran. Nicht so gefährlich und vor allem mit einer Gelassenheit gesegnet, dass man ganz neidisch werden kann. Trotz quikender Touristen und viel Kameraaufmerksamkeit, läuft das Tier ruhig und zielstrebig  unter die nächste Hütte und verschwindet dort.
Bild
Bild
Ich sehe den Regen am Horizont aufziehen und nehme das nächste Boot zurück nach KK. Keiner will mitfahren, ich hab das Boot ganz für mich alleine. Geradenoch rechtzeitig vor den ersten dicken Tropfen, komme ich am Festland an. Es wird ein kräftiger und langer Regen. Zeit, den Buchladen in der Mall zu durchstöbern. Ich finde einen Reiseführer für die ganze Welt und blättere entspannt, während draußen alles im Nass versinkt. Nach dem Buchladen ist das Kino dran. Zu Mission Impossible nehme ich mir Karamellpopcorn und einen heißen Milchtee mit. Kinos sind in Asien eigentlich immer auf gefühlte 0 C Grad klimatisiert. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.