world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Borneo

Käpt'n Jesus

3/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
Denpasar, Bali (Indonesien) - Kota Kinabalu, Borneo (Malaysia) - Hongkong 
Ich mache Länderhopping. Am Dienstagabend fliege ich von Bali nach KK in Malaysia und verbringe dort eine kurze Nacht, um am nächsten Morgen meinen Flug nach Hongkong zu erreichen. Die Nacht wird noch kürzer als geplant, weil ich mich mit Jane aus Frankfurt, Sarah aus England, Pet aus Malaysia und der jungen Dame aus London (Name vergessen) zum Essen verabrede. Das Essen und die Gespräche sind gut und so bleibt mir viel zu wenig Schlaf, bis mein Wecker um halb vier klingelt. Obwohl es so früh am Morgen ist, steht die Familie des Hostels auf, um mich herzlich zu verabschieden. Es ist inzwischen das vierte und letzte Mal, dass ich hier auschecke. 
Im Airbus nach Hongkong, begrüßt Käpt'n Jesus (heißt wirklich so) die Fluggäste und bittet darum, dass Gott dabei helfen möge, diese Reise sicher zu überstehen, so dass die Crew und die Passagiere pünktlich und gesund zu ihren Familien zurückkehren können. Nach der Ansage, dudelt bis zum Start Popmusik durch die Kabine, unter anderem "Ship To Wreck." Im Bordmagazin von Air Asia kann man Gebete der Airline, passend für jede Religionszugehörigkeit nachlesen. Amen. 
Bild
In Hongkong ist das Wetter erstmal unfein und ich verbummel den Tag mit Museum, Dim Sum Essen und Straßenbahnfahren. Als ich abends um kurz vor Acht mit der Fähre vom North Point zurück nach Kowloon fahren möchte, belächeln mich die Tai Chi Rentner, die sich vor dem geschlossenen Rolltor des Anlegers locker machen. "Last boat already gone, now time for Tai Chi." Ich lächel zurück, obwohl ich mich schon auf mein Bett gefreut hatte und nun einen großen Umweg mit drei U-Bahnen und viel zu viel Fußweg in Kauf nehmen muss. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.