world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Borneo

Nahflug statt Fernbus

23/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
Kuta, Bali - Banyuwangi, Java (Indonesien)
Kuta ist für die Australier so ähnlich, wie der Ballermann für die Deutschen. Schon am Morgen sieht man unförmige, blasse Körper mit Bierflaschen in der Hand durch die Gassen latschen, in denen Verkäufer ihre Waren (hauptsächlich T-Shirts, Sonnenbrillen und Raubkopien) anpreisen. "Yes, very cheap, look!" Wie auf Mallorca, ist das Meer aber trotzdem sehr schön und ich genieße das leckere Essen zu Spottpreisen. 
Im Hotel lerne ich beim Zähneputzen Patrick aus Manila (Philippinen) kennen. Er entwickelt dort Software für die Deutsche Bahn. Deshalb verbringt er auch jedes Jahr mehre Wochen in Frankfurt und kann schon ein wenig Smalltalk auf Deutsch. Ich möchte heute gleich weiterfliegen nach Banyuwangi auf Java um auf den Ijen Vulkan zu steigen. Mit dem Bus und der Fähre dauert das den ganzen Tag, ich habe aber ein Flugticket für 18,- € ergattert und brauche so nur 30 Minuten Flugzeit. Patrick bucht noch mit Zahnbürste im Mund auf seinem Handy auch so ein Flugticket und wir beschließen, die nächsten Vulkane gemeinsam zu besteigen.
Bild
Obwohl der Ticketpreis unschlagbar günstig ist, ist Garuda Indonesia keine Billigairline. Deshalb kann man sein Gepäck auch ganz gratis mitnehmen, ich bekomme gratis den Notausgangplatz und es gibt auf dem Miniflug in der Propellermaschine sogar eine kostenlose Mahlzeit, mit Nachtisch und Getränk. In der kleinen Maschine ist alles im Puppenhausmaßstab gehalten. Wenn ich mich strecke, berühre ich im Sitzen mit dem Kopf die Decke. So ähnlich ist auch der Flughafen in Banyuwangi. Wie ein Spielzeugset "Abenteuer Flughafen." Ein kleiner Tower, eine Abstellfläche für ein Flugzeug, ein Sicherheitspersonal, ein Gepäckwagen und es gibt ein Gepäckförderband (3 Meter lang) im Empfangsgebäude das in etwa so groß wie eine Bushaltestelle ist. Wir müssen eine halbe Stunde auf ein Taxi warten, die zwei Taxis vor Ort sind nämlich schon ausgebucht. Das Warten lohnt sich aber, denn unser Taxichauffeur (Nummer 009) hat sein Tablet vor den Rückspiegel geklebt, um darauf Karaokevideos abzuspielen. Während der Fahrt, die fast länger als der Flug ist, gibt er uns eine Einführung in die aktuelle indonesische Musikszene. Die meisten Songs klingen wie eine Mischung aus Modern Talking und Helene Fischer. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.