world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Brasilien

58, 62, 70, 94, 2002

16/12/2013

0 Kommentare

 
Bild
Am 13.07.2014 entscheidet sich hier, wer der neue Fußballweltmeister sein wird. Das Maracana Stadion in Rio. Wir sind heute schon da und sitzen in der VIP Lounge Probe, testen den Rasen (schlimm vertrocknet) und schauen in die Umkleiden der Fußballhelden. In diesem Stadion unterlag das siegessichere Brasilien im WM Endspiel 1950 gegen Uruguay. Immernoch ein Trauma für die Brasilianer. Aber das wird im Fernsehen, zur WM sicher noch genügend oft betont werden.
Bild
Moment mal, da sitzt ein Indianerhäuptling im Baum! Nicht allen gefällt, was für WM und Olympia so alles geändert wird. Das historische Museum der Indigenen Bevölkerung direkt vor dem Stadion soll weg. Symbolisch nicht gerade feinfühlig, aber die Fußgängerbrücken zum Stadion zu Ende zu bauen wären halt auch sehr günstig. Also verhandelt die Staatsmacht von einem Feuerwehrkran aus mit dem Stammesführer im Baum. Dabei wird alles militärisch vom "Ordnungsschock"-Kommando geschützt. Falls doch ein Indianer aus dem Hinterhalt mit Pfeil und Bogen... Man weiß ja nie. Rio 21.
Bild
Von außen sieht die Catedral Metropolitano aus wie eine Mischung aus Kühlturm und Silo. Von Innen wie stürzende Hochhausfassaden, unterbrochen von unglaublich hohen Kirchenfenstern. 20.000 Menschen passen in diese mutige Kirchenkonstruktion. Und es scheint, als ob auch alle 20.000 Leute mit dem Auto kommen können. Das Gotteshaus ist umringt von einem üppigen, kreisförmigen Parkplatz. Amen.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.