world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Brasilien

Stau Paulo 

15/11/2013

1 Kommentar

 
Bild
Am Nationalfeiertag strömen die Massen in ihren Autos aus den Städten Richtung Meer. Wir machen genau das Gegenteil und machen uns eine schönes Wochenende in Sao Paulo. Nach einem Morgen im menschenleeren Küstenort Paraty, fahren wir am weltllängsten Stau (> 50 km) vorbei in die 20 Millionen Einwohner Stadt Sao Paulo. Eigentlich ist der Verkehr dort so schlimm, dass die Superreichen nur noch mit den insgesamt 6000 Helikoptern in der Stadt unterwegs sind. Aber weil so schöner Feiertag ist, kommen wir mit nur zwei Mal anhalten und fast gar nicht Verfahren in unserem Schnäppchen Business Hotel an. Nur einmal ist es schwierig: Als wir von der Stadtautobahn abfahren wollen, haben wir das nicht genügend vorbereitet. Die Stadtautobahn hat nämlich 12 Spuren pro Richtung, von denen jeweils vier zusammengefasst sind und man die Viererbündel nicht einfach so wechseln kann. Das geht nur an bestimmten Stellen. Und weil wir fast ganz links auf Spur 11 fahren, müssen wir zuerst auf das mittlere Viererbündel wechseln um die Abfahrt auf das nächste Viererbündel mit den echten Ausfahrten vorzubereiten, der dann die echte Ausfahrt folgt. Das dauert eben ein par Kilometer.
Um den Verkehr in Sao Paulo etwas zu entlasten, darf jedes Auto an einem Wochentag nicht fahren. Entscheidend ist die letzte Zahl des Nummernschildes. Wir dürfen am Donnerstag nicht in Sao Paulo fahren. Natürlich haben sich nun einige Leute ein zweites Auto mit einer anderen Nummer dazugekauft, was die Sache nicht besser macht. Bleibt eigentlich nur der Hubschrauber. 
1 Kommentar
Leon Springer
16/11/2013 02:08:05

Hallo Frau Schmidt, der Taxifalter könnte gut ein BVB -Falter sein . Der Stau ist ja echt beeindruckend . Das Fotomodel Mister Echse sieht lustig aus. Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder.
Nächsten Freitag haben wir den 2.Mathetest. Seit der Fahrradprüfung fährt die halbe Klasse mit dem Rad in die Schule.
Viele Grüße Leon

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.