world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Philippinen - Korea

Stäbchen Level Guide

29/3/2014

1 Kommentar

 
Bild
Im Ice Museum ist alles aus Eis. Es ist weniger als wenig los, wir sind die einzigen Besucher. Nach zwei Minuten wissen wir auch warum. Es ist supermegawaaaaahnsinns kalt. Minus 17 Grad. Auf die Eisrutsche haben wir schon keine Lust mehr. Schnell raus hier!
Den Rest vom Tag verbringen wir damit zu essen. Das ist in der Regel erfreulich, weil immer billig und meistens sehr lecker. Inzwischen sind wir koreanische Speiseprofis und es wird Zeit, unseren persönlichen Stäbchen Level Guide zu veröffentlichen. Man kennt das ja vom Sushi Essen: Die Häppchen mit den Holzstäbchen in den Mund zu bekommen, erfordert Konzentration, ist aber machbar (Level 1). Schwieriger wird es bei glitschigen Sachen, wie Nudeln in Suppe, wenn man sie mit rutschigen Kunststoffstäbchen zu greifen versucht (Level 2). Expertenniveau ist spätestens erreicht, wenn man zu Muschelsuppe mit Glasnudeln (die Mutter der Glibschigkeit) polierte Metallstäbchen gereicht bekommt (Level 3).
In Korea bekommt man zu jedem Essen Kimchi serviert. Das sieht aus wie blutiger Kohl und erinnert im Geschmack an überhaupt nichts Bekanntes. Sauerscharfgemüsigfischig. Wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat, ist es nicht schlecht. Auf das Kimchi sind die Koreaner sehr stolz, dessen Zubereitung ist sogar inzwischen UNESCO Kulturerbe. Es gibt allerdings eine Bedrohnug des traditionellen Kimchi. In letzter Zeit werden weniger traditionelle Zubereitungen immer beliebter. Da kommt dann der Chinakohl - Achtung Skandal - aus China!
1 Kommentar
Emily
11/4/2014 00:23:26

Viel Spaß :-) :-)

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.