world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
Polen

7:1

9/7/2014

0 Kommentare

 
Picture
Leba - Danzig, Polen
7:1! In Deutschland (und Brasilien) gibt es heute vermutlich kein anderes Thema. Ob wir das Wohnmobil in schwarz, rot, gold umlackieren dürfen? Es könnte dann aber wahrscheinlich nicht mehr nach Brasilien einreisen. Vielleicht begnügen wir uns mit Farbfolie für die Scheiben, dann sieht die ganze Welt schwarz, rot, gold aus. Nee, das geht auch nicht, dann sieht man die grünen Ampeln nicht mehr. Schwierig.
Was unterscheidet Länder eigentlich noch, außer Fußballerfolgen? Strandverhalten! In Deutschland setzt man sich ja bekanntlich gerne in einen Strandkorb oder legt sich auf ein Handtuch. Beides geht in Brasilien gar nicht. Körbe sind dort maximal als Transportbehältniss für Bier (kalt wie blöd) denkbar, Handtücher sind für Zuhause zum Abtrocknen da. In Brasilien setzt oder legt man sich einfach so auf den Sand, bei manchen Pärchen liegt die Dame zwecks Nachbräunung, während der Mann steht, zwecks Männlichkeit, die durch Sitzen oder Liegen geschmälert würde. Oft ist man aber auch sowieso am Strand um Fußball, Volleyball oder - die Mischung aus beidem - Footvolley zu spielen. Und in Polen? Da gibt es nur eine wichtige Regel: Der beschlagnahmte Strandabschnitt muss mit einem mitzubringenden Stoffzaun großräumig abgeriegelt werden. Dazu bringt jeder seinem eigenen Gummihammer mit, um die Holzpflöcke fest in den Sand zu rammen.
Picture
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.