world2travel.de
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Madagaskar
  • Bangladesh
  • Auswandern
  • Äthiopien
  • Ägypten
  • Indien
  • Borneo
    • Teil 1: Singapur - Borneo
    • Teil 2: Borneo - Indonesien - Hongkong
  • Iran
    • Reisetipps
  • mehr Länder
    • Italien
    • Polen
    • USA
    • Philippinen Korea
    • Australien
    • Brasilien
    • Taiwan
    • West Balkan
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum

world2travel.de
USA

3, 2, 1, ...

5/5/2014

0 Kommentare

 
Bild
Orlando - Kennedy Space Center, Florida
3, 2, 1 ist die Telefon Vorwahl der Region und das nicht ohne Grund. Vom Kennedy Space Center startete die erste Mondmission und auch heute noch geht's von hier aus in den Orbit. Die nächste Rakete startet in 5 Tagen. Die Zeiten des Space Shuttle Programms sind allerdings seit drei Jahren vorbei. Die verbleibenden vier Space Shuttle sind also reif fürs Museum. Ein Exemplar davon, die Atlantis, steht eindrucksvoll in einer Halle und bekommt viel Aufmerksamkeit.
Bild
Auf dem Gelände kann man nicht nur echte Raketen anschauen, man kann sich auch von einem echten Astronauten was erzählen lassen und sogar ein Foto von sich mit Astronaut machen lassen. Ein bisschen wie im Zoo. Im IMAX Kino schauen wir uns den ersten 3D Film an, der jemals im Weltraum gedreht wurde. Heute gibt's den leider nur in 2D. 
Bild
Astronaut zu sein ist wahnsinnig spannend, aber auch etwas unbequem, wenn man sich die Anzüge genauer anschaut. Es sei denn, man heißt Barbie, dann geht das alles ganz locker easy mit Schminkpinselöffnung im Helm. Huston, wir haben ein Make-up!
Am Abend kosten wir bei Cheryle und David die besten Grillmaiskolben der Welt und machen nebenbei ein paar Fußbilder. David ist eigentlich Opernsänger, hat mal zwei Sommer lang in Deutschland auf Fehmarn gewohnt, auf der Fähre nach Dänemark Zigaretten und Butter verkauft und verdient sein Geld jetzt dort, wo es herkommt. In einer Bank. Cheryle war früher Kunstlehrerin und macht nun in Raumdesign, was man dem Haus auch wirklich ansieht. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.